Spürnasen auf vier Pfoten

Seit Jahrtausenden nutzt der Mensch die herausragende Fähigkeit der Hundenase.
Mehrere hundertmillionen Riechzellen ermöglichen dem Hund die gezielte Suche:
Basierend auf dem Prinzip des Trainings von Drogen- und Sprengstoffspürhunden hat sich über die Jahre ein Konzept entwickelt, das es mir ermöglicht, Hunde in unterschiedlichsten Bereichen und auf verschiedene Substanzen auszubilden.
- Tiere
- Menschen
- Gegenstände
- Geruchsbilder
- allergene Substanzen
Der Hund lernt, den entsprechenden Geruch gezielt zu suchen und dem Menschen anzuzeigen.
- Diabetes (den Blutzucker)
- Schimmel (Sporen)
- Schwarzpulver
- Mehltau
- Haselnuss, Soja, Apfel, Milcheiweiß ...
TIER ENTLAUFEN?
Sie sind PetGuard Kunde? Dann wählen Sie bitte die Notruf-Nummer:
+49 (0)89 / 55987-8439 (Deutschland) oder
+43 (1) 313 89 / 1876 (Österreich)
In allen anderen Fällen:
Melden Sie sich bitte bei der K-9 Hotline: +49 (0)173 / 979 6666
Wir helfen Ihnen weiter!
Falls Sie kein PetGuard Kunde sind, fallen für einen Suchhundeinsatz folgende Kosten an:
Einsatz vor Ort: 150 EUR pauschal.
pro gefahrenem km: 0,42 EUR für maximal 2 Fahrzeuge