Tiersuche
Leider verschwinden immer wieder Hunde, der verzweifelte Mensch steht plötzlich alleine da. Die Gründe dafür sind vielfältig: der Hund jagt, hat sich erschreckt und ist geflüchtet, wurde gestohlen, ist einer läufigen Hündin gefolgt, wurde vom Auto angefahren und ist im Schock geflüchtet, die Leine ist gerissen, das Brustgeschirr ist nicht passend/ausbruchssicher etc.
Unsere Einsatz-Teams (Mensch und Hund) sind gründlich ausgebildet, Haustiere (meistens Hunde) zu suchen, und haben Einsatz-Prüfungen abgelegt. Sie werden telefonisch beraten was als erstes zu tun ist, wenn Ihr Tier verschwindet und kommen auch zum Verlustort um aktiv zu suchen, wenn die Einsatztaktik es erfordert. Ein besonnenes fachkundiges Vorgehen ist bei der Suche wichtig, damit das vermisste Tier möglichst schnell aufgefunden wird oder das Suchgebiet stark eingegrenzt werden kann. Ein gut geplanter Suchablauf ist notwendig, damit das entlaufene Tier nicht durch gut gemeinte Hilfe verunsichert wird (beispielsweise bei ängstlichen Hunden) und dabei vor den Suchern hergetrieben wird und immer weiter läuft, am Ende noch auf eine Straße getrieben wird und in Lebensgefahr gerät.
Bewahren Sie Ruhe, bleiben Sie ersteinmal an dem Ort wo Ihr Tier Sie verlassen hat, oft laufen Hunde im Bogen dort wieder hin zurück. Sprechen Sie Ihre Mitmenschen an und informieren Sie sie über Ihren Verlust, beschreiben Sie Ihr Tier. Informieren Sie Tasso e.V., die umliegenden Tierheime und Tierärzte, die Polizei, den Förster, den Jäger, die Straßenmeisterei.
TIER ENTLAUFEN?
Sie habe die Möglichkeit, sich bei der K-9 Hotline: +49 (0)173 / 979 6666 zu melden.
Dort wird Ihnen weiter geholfen!
Folgende Kosten fallen für einen Suchhundeinsatz durch uns an:
Beratung: 50 EUR (Die Erstberatung ist kostenlos.)
Einsatz vor Ort: 150 EUR Pauschale (inklusive der Beratung)
pro gefahrenem km: 0,50 EUR für maximal 2 Fahrzeuge